Pierre Kardinal Veuillot

französischer Geistlicher; Erzbischof von Paris

* 5. Januar 1913 Paris

† 14. Februar 1968 Paris

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 09/1968

vom 19. Februar 1968

Wirken

Pierre Veuillot wurde am 5. Jan. 1913 in Paris als Sohn eines Journalisten geboren. Er besuchte das Séminaire des Carmes (Carmeliterseminar) und studierte dann Literaturwissenschaften und Theologie. Er erlangte akademische Grade in beiden Disziplinen und promovierte zum Doktor der Theologie.

Nachdem er 1939 zum Priester ordiniert worden war, amtierte er zunächst als Vikar in Asnières, dann als Professor am Kleinen Seminar von Conflans (1942-49). Von 1949-59 arbeitete Monsignore V. in Rom, als Attaché am Staatssekretariat. Seit 1953 ist er päpstlicher Prälat.

Im Mai 1959 kehrte V. als Bischof von Angers nach Frankreich zurück. Im Juli 1961 wurde er zum Coadjutor sedi datus des greisen Erzbischofs von Paris, Kardinal Maurice Feltin ernannt. Gleichzeitig wurde er selbst Titularerzbischof von Constanza di Tracia.

Ende Dez. 1966 wurde der Rücktritt Maurice Feltins als Erzbischof von Paris von Papst Paul VI. angenommen. Feltin hatte sein Ersuchen auf die päpstliche Empfehlung gestützt, wonach Geistliche im Alter von mehr als 75 Jahren solche Anträge stellen können und sollen. Sein Nachfolger als Erzbischof in Paris wurde sein bisheriger Stellvertreter V.

V. war Präsident ...